Hohenems. Trotz heftiger Windböen, nahmen die Emser Handwerker, die Mäschgerle der Kindergärten Markt und Witzkestraße, sowie die Schüler der ersten und zweiten Klassen der VS-Markt und des SPZ am Schlossplatz Aufstellung. Um Punkt 14.00 Uhr startete der Karnevals-Tross über die Marktstraße, runter ins Viertel und über die Graf-Maximilian-Straße wieder zurück Richtung Schlossplatz. Eigentlich
Krapfengaudi im Schulhof
Ein buntes Treiben herrschte im Zentrum, die Kinder nahmen stolz mit ihren Betreuern den Marsch durch Ems auf sich und freuten sich schon, denn am Ende des Umzugs gab es auf dem Schulhof der VS-Markt Krapfen für die Kinder. Für die musikalische Begleitung hatte sich eine Abordnung der Bürgermusik dem närrischen Treiben angeschlossen. Im Herrenried hatte es wohl am frühen Nachmittag geregnet, weshalb man die Teilnahme am Umzug absagte. Doch auch die Herrenriedler-Mäschgerle wurden natürlich mit Krapfen versorgt.
Freinacht in der ganzen Stadt
Seit vielen Jahren treffen sich Faschingsfreunde aus Nah und Fern am Rosenmontag in Hohenems, zur größten Faschingsparty des Landes. Die Freinacht findet in zahlreichen Gastronomiebetrieben statt und überall herrscht fröhliche Fasnachtsstimmung. Bunt maskiert und fantasievoll verkleidet zogen die Freunde der Nacht durch die Locations und genossen ausgelassen die letzten Stunden der Fünften Jahreszeit.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren:  Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.
 
     
       
       
       
       
       
       
       
      