Ihre Auftritte thematisieren Gleichstellung und die Absurdität von Klischees in Alltagssituationen. Mit einer Mischung aus Humor und gesellschaftskritischen Botschaften zeigt sie, dass Comedy auch aufklärend wirken kann. Dabei ist ihr wichtig, keine diskriminierenden Inhalte zu verbreiten, sondern ein Umdenken zu fördern. Nadine betont, dass Gleichstellung politische Entscheidungen braucht und setzt sich dafür ein, Menschen für feministische Themen zu sensibilisieren – sei es auf der Bühne oder in den sozialen Medien.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.