Nachwuchskonzept mit Strafen
Auf dem Spielbericht müssen zwei U-21- und zwei U-23-Kicker aufscheinen, einer davon muss sogar in der Startformation stehen. Die Strafen bei Nichteinhaltung sind drakonisch: Beim ersten Vergehen sind 2500 Euro fällig sollte die Regel ein zweites Mal nicht befolgt werden, wird das Spiel sogar strafverifiziert! Damit sind die Sanktionen wesentlich härter als etwa in der RedZac-Liga, wo den Klubs bei einem Vergehen nur das TV-Geld gekürzt wird.
Im Mai hatte es noch geheißen, die Nachwuchsregelung in den Regionalligen käme erst in der Saison 2005/2006. Doch Anfang Juni war plötzlich wieder alles anders. Für die sieben Vorarlberger RL-Klubs ist die Regelung zwar kein Problem, verfügt man doch über genügend Talente. Anders ist dagegen die Situation in Tirol und Salzburg, wo geeignete junge Spieler auf dem Markt nur schwer zu finden sind.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.