Nachwuchsförderung: Forschen für die Zukunft

Vier Wochen lang hat Gabriela Luksic am Chemie-Institut der Karl-Franzens-Universität Graz den Carotinoid-Gehalt von 120 Fischschuppenproben gemessen und anschließend die Ergebnisse miteinander verglichen. Das Praktikum hat ihr so gut gefallen, dass sie sagt: „Ich weiß nun, dass die Chemie wirklich zu mir passt. Das Praktikum hat sich definitiv gelohnt und mir besonders bei der Studienwahl für nächstes Jahr geholfen. Ich werde Chemie studieren.“
Ermöglicht und gefördert wurde Gabriela Luksic‘ Praktikum durch das „Talente“-Programm des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit). In diesem werden jährlich mehr als tausend SchülerInnenpraktika in den Bereichen Naturwissenschaft und Technik gefördert. Nachwuchs gewinnen, ForscherInnen fördern und gleiche Chancen für alle – in diesen drei Bereichen konzentriert das bmvit seine Anstrengungen in der Talenteförderung.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.