Nachwuchs zeigte Können beim Märchenkonzert

Eifrig probten Jungmusik und „Musikfröschle“ für ihren großen Auftritt im Rahmen des sonntäglichen Konzerts am 20. Oktober im Leiblachtalsaal. Dabei interpretierten Kinder und Jugendliche das populäre Grimm-Märchen bravourös in musikalischer Form. Künstlerisch auch die Begrüßung der Gäste, darunter Bürgermeister Andreas Kresser -„und ganz viel andere wichtige Lüt“, brachten es die kleinsten Nachwuchstalente auf den Punkt. Den erzählerischen Part zur abenteuerlichen Reise übernahm Musikerin Karoline Streibich. Das große Finale mit dem aus der Zeichentrickserie „SimsalaGrimm“ stammenden Intro-Song „Ich nehm‘ dich an der Hand“, zelebrierte der Musiknachwuchs gemäß ihrem eigenen Vereinsmotto eindrucksvoll.
Leistungsabzeichen
Beim Märchen spielten aber auch Saalwart Christian Dworzak (Ton- und Lichttechnik) sowie die Lochauerin Diana Binder (Dekoration) eine bedeutende Rolle. „Nicht nur in Bremen, auch in Hörbranz gibt es ausgezeichnete Talente“, verwies Dirigentin Carmen Jochum auf die Urkundenübergabe im Vorfeld des Konzerts zum Junior-Leistungsabzeichen an Annika Busch, Elisa Malang, Victoria Schedler und Anna Suppan. Das Bronzeabzeichen erhielten Selina Jochum, Sarah Rädler und über Silber freuten sich Juliana Moosbrugger und Clemens Reichart. (MST)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.