AA

Nachwuchs für die Musikvereine des Tales

Manfred Vonbank
Manfred Vonbank ©Doris Burtscher

Manfred Vonbank übernahm im vergangenen September die Stelle des Musikschuldirektors.

VN: Sie waren bei der Musikschule Brand 13 Jahre als Leiter tätig. Warum wechselten sie ins Klostertal?

Manfred Vonbank: Der Hauptgrund lag sicherlich darin, dass ich mit meiner Familie in Innerbraz wohne. Ich kenne die Gegebenheiten im Tal. Ein zusätzlicher wesentlicher Grund ist mein zweiter Beruf – der des Revierjägers. Durch die örtliche und zeitliche Gegebenheit passt hier alles zusammen.

VN: Warum üben sie den Beruf als Musikschuldirektor aus?

Manfred Vonbank: Als erstes ist mir die Ausbildung für die Blasmusik ein besonderes Anliegen. Für mich ist die musikalische Ausbildung im Volksschulalter wichtig. Ich bin daran interessiert, die Kinder beim ersten Kontakt mit Musik zu begleiten. Bis ins Jahr 2000 war ich an der Musikschule Klostertal als Musiklehrer tätig, ich bekam die Chance, als junger Lehrer zu unterrichten und Erfahrungen zu sammeln. Jetzt habe ich die Möglichkeit bekommen, ins Klostertal zurückzukommen. Ich habe das Glück, in einem hervorragend eingespielten Team als Leiter gut aufgenommen geworden zu sein. Unser Team mit elf teilzeitbeschäftigten Musiklehrern ist motiviert und für Veränderungen bereit.

VN: 176 Musikschüler werden in der Wandermusikschule Klostertal ausgebildet. Was sind ihre Ziele?

Manfred Vonbank: Ja, die 176 Musikschüler werden in den einzelnen Gemeinden von unseren „wandernden” Lehrern unterrichtet. Hauptsitz der Musikschule ist Innerbraz. Die Musikschule soll eine Kommunikationsstelle für alles im Tal, was irgendwas mit der Musik zu tun hat, sein, egal, ob Blasmusik, Chor, Kirchenmusik usw. Der erste Schritt in diese Richtung war sicher das gemeinsame Konzert in der Kirche mit der Musikschule und den Musikvereinen des Tales. Es sollen alle während ihres Lebens irgendwie einmal mit der Musikschule in Kontakt gekommen sein, eine hohe Identifikation der Bevölkerung zu erreichen ist ein weiteres Ziel. Die Musikschule soll für alle einen Platz haben, denn der Spaß und die Freude an der Musik stehen im Vordergrund. Natürlich werden begabte Kinder besonders gefördert und unterstützt.

VN: Sie sind seit über 20 Jahren Kapellmeister des Musikverein Braz. Fließt dieses Amt in ihre Arbeit als Musikschuldirektor ein?

Manfred Vonbank: Natürlich liegen mir die Blasmusik und deren Instrumente besonders am Herzen. Die Hauptaufgabe der Musikschule liegt sicher darin, dass wir darauf achten müssen, dass die heimischen Musikvereine keine Nachwuchssorgen bekommen. Gerne heißen wir neue Musikschüler willkommen. Interessierte haben bei Semesterwechsel die nächste Möglichkeit, sich in der Musikschule anzumelden, um ein Instrument zu lernen, egal ob Kinder oder Erwachsene. Bei entsprechender Nachfrage bieten wir auch gerne eine Gesangs- oder Vocalausbildung an.

VN: Sie sprechen die Musikvereine des Tales an. Wie kooperieren sie mit ihnen?

Manfred Vonbank: Im Bereich der Kinder- und Jugendausbildung besteht ein Jugendblasorchester der Musikschule Klostertal. Dieses Orchester wird unter derselben Leitung weitergeführt. Eine Stufe davor, also für Musikschüler, die bereits mit einem Jahr Ausbildung Orchesterluft schnuppern wollen, werden wir eine Formation bilden, welches aus dem Nachwuchs aus allen Musikvereinen des Tales besteht. Wir beginnen ab dem zweiten Semester mit der Probenarbeit, unser erster Auftritt wird beim Bezirksmusikfest in Wald a. A. sein.

VN: Sie haben sich einige Ziele gesteckt und versprühen Freude an der Arbeit mit musikinteressierten Kindern, Schülern, Jugendlichen und Erwachsenen. Haben sie noch einen Wunsch als neuer Direktor der Musikschule Klostertal?

Manfred Vonbank: Ja, den gibt es. Der Ortsteil Außerbraz gehört seit langem zum Schulsprengel Klostertal, leider nur an der Mittelschule. Die Musikschüler müssen bei unserer Musikschule als auswärtige behandelt werden oder die Musikschule in Bludenz besuchen. Dies führt zu erhöhten Kosten oder Umständen, besonders für die Eltern. Hier wünsche ich mir, dass wir eine entsprechende Lösung finden.

VN: Danke für das Gespräch.

Zur Person:
Manfred Vonbank
Geboren am 8. Mai 1966
Wohnhaft in Innerbraz
Verheiratet mit Ulrike, Sohn Lukas
Hobbies: Musik, Jagd, schifahren

  • VOL.AT
  • Innerbraz
  • Nachwuchs für die Musikvereine des Tales