Nachwuchs der Landwirtschaft

Sie organisieren gesellschaftliche Veranstaltungen, aber auch Informationsveranstaltungen oder bieten Weiterbildungen an. Die Landjugend Klostertal rund um ihren Obmann Florian Margreitter und der Leiterin Karoline Margreitter hielten vor kurzem ihre jährliche Versammlung im Hotel Traube in Braz. Dabei hielten sie eine interessante Rückschau mit der Teilnahme am 4er-Cup und der Agrar-Genussolympiade. Dabei waren Karoline und Florian Margreitter sehr erfolgreich und konnten bei der Olympiade den ersten Rang erreichen. Der Verein präsentierte sich beim Schulfest der Mittelschule Klostertal und kam mit ihrem Streichelzoo besonders bei den jungen Gästen an. Die Milchverteilaktion am Weltmilchtag ist ein Fixpunkt im jährlichen Tätigkeitsbereich. Eine besondere „Arbeit“ tätigten die Mitglieder, als sie die Landesaktion „Lockpfosten“ unterstützten und die Informationspfosten im Nenzinger-Himmel aufstellten.
Verschiedene Aktivitäten
Bewirtungen beim Landestag und beim Landesbauernball machten den Mitgliedern ebenso großen Spaß, wie auch ein organisierter Tanzabend in der Klostertalhalle. Einheit zeigen die Vorstandsmitglieder nicht nur bei den verschiedensten Aktivitäten, auch die Neuanschaffung der Hemden und Gilet verstärken den Zusammenhalt auch bildlich. Für das Jahr 2014 haben sie ein Preisjassen, eine Teilnahme an den Brazer Kreativwochen, die Organisation des Älplerballes und die Teilnahme am Erntedankmarkt in Bludenz in die Jahresplanung aufgenommen.
Rege Vereinsarbeit
Mit Maria Dünser wurde ein weiteres junges engagiertes Mitglied in den Vorstand aufgenommen. Neben dem Landesobmann Bernhard Schrottenbaum und der Landesleiterin Martina Schindler besuchten auch Bürgermeister Christian Gantner, Ökonomierätin Helga Margreitter, Saskia Dünser (Klostertaler Bauerntafel) und einige Abordnungen der Landjugendorganisationen des ganzen Landes die Jahreshauptversammlung und freuten sich über die rege Vereinsarbeit. Factbox: Nächste Veranstaltung der LJ Klostertal Preisjassen Sonntag, 6. April 14 Uhr Mascholsaal Wald a. A.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.