Während sich ein Teil der Bewohner durch ein Fenster retten konnte, musste die älteste Tochter von einem Nachbarn per Leiter geborgen werden. Das berichtete die Sicherheitsdirektion in einer Presseaussendung.
Gegen 23.00 Uhr brach in der Küche des Hauses aus vorerst unbekannter Ursache der Brand aus. Die 18-jährige Tochter der Familie, die im ersten Stock schlief, nahm den Brandgeruch wahr, alarmierte die Feuerwehr und weckte durch Schreie sofort ihre Eltern, die mit der zweijährigen Schwester des Mädchens im Erdgeschoß nächtigten. Das Feuer war allerdings schon so weit fortgeschritten, dass der Familie eine Flucht nach draußen über die Haustüre nicht mehr möglich war. Der Familienvater musste ein Fenster einschlagen und konnte so seine Frau und die zweijährige Tochter ins Freie retten.
Bei dem Brand wurde die Küche vollständig zerstört, andere Räume durch die Rauchentwicklung stark in Mitleidenschaft gezogen, wie die Feuerwehr mitteilte. Der Sachschaden ist erheblich. Verletzt wurde, bis auf den Vater, der sich bei der Flucht aus dem Fenster leichte Schnittverletzungen an der Hand zuzog, niemand.