Nach ÖBB-Auftrag: Stadler Rail erreicht Rekord-Konzernergebnis

Der Schweizer Schienenfahrzeugbauer Stadler Rail hat ein beeindruckendes Jahresergebnis vorgelegt, das durch einen soliden Auftragsbestand und ein starkes Konzernergebnis gekennzeichnet ist. Mit den neuesten Geschäftszahlen bestätigt das Unternehmen seine Stellung im internationalen Markt.
Stadler Rail hat erst kürzlich einen Vertrag mit der ÖBB unterschrieben. Die Vereinbarung umfasst bis zu 120 Batteriezüge vom Typ FLIRT Akku - diese soll die bestehende Dieselflotte ersetzen.
Rekordergebnis und robuste Auftragslage
Der Auftragseingang belief sich auf 6,8 Milliarden Franken, während der Auftragsbestand am Jahresende einen Spitzenwert von 24,4 Milliarden Franken erreichte. Trotz eines leichten Rückgangs im Jahresumsatz auf 3,6 Milliarden Franken, hervorgerufen durch negative Währungseffekte, zeigt sich das Unternehmen zufrieden mit den Ergebnissen. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern lag bei 183,3 Millionen Franken.
Das Konzernergebnis erzielte mit 138,6 Millionen Franken den höchsten Wert seit dem Börsengang und spiegelt eine deutliche Verbesserung im Vergleich zum Vorjahr wider. Diese Steigerung wird vor allem auf geringere Währungsverluste und höhere Zinserträge zurückgeführt.
Globale Erfolge und Ausblick
Stadler Rail verbuchte erfolgreiche Auftragseingänge aus verschiedenen Märkten, darunter Kasachstan, Litauen, Italien und die USA. Ein Highlight war der Vertragsabschluss mit den Kasachischen Eisenbahnen über die Lieferung von 537 Schlaf- und Liegewagen, einschließlich der langfristigen Instandhaltung, mit einem Gesamtvolumen von 2,3 Milliarden Euro.
Trotz Herausforderungen wie Preissteigerungen bei Materialien und Engpässen in der Beschaffung konnte Stadler durch Effizienzmaßnahmen in der Produktion diesen entgegenwirken. Für die kommenden Jahre erwartet das Unternehmen ein deutliches Wachstum in Umsatz und Ergebnis, getragen von seinem diversifizierten Produktportfolio und der starken Marktposition.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.