Ihre Laufbahn führte sie nach der Ausbildung zur Pflegehelferin und diplomierter Gesundheits- und Krankenschwester nach Bludenz ins Altersheim, dann ins LKH Rankweil und weiter ins Montafon, hier arbeitete sie für die Hauskrankenpflege. Über das Sanatorium Mehrerau kehrte sie dann wieder ins Oberland zurück. Die letzten Jahre vor der Pensionierung war sie im IAP an der Lutz und beim Gesundheits- und Krankenpflegeverein Ludesch beschäftigt.
Fortlaufende Ausbildungen im Rahmen ihrer Tätigkeit als diplomierte Krankenschwester waren ihr immer wichtig, bis zum Ende ihrer beruflichen Tätigkeit setzte sie sich voll für die zu Pflegenden ein. Heuer war ihr letztes Jahr in der Krankenpflege, Hans Bösch, Obmann des Gesundheits-und Krankenpflegvereins Ludesch, verabschiedete sie im Beisein aller MitarbeiterInnen und wünschte ihr weiterhin viel Erfolg. Das es ihr nicht langweilig wird, werden die vielen Olivenbäume verhindern, die sie in ihrer zweiten Heimat Spanien pflegt und betreut.
Hans Bösch, Obmann und Sieglinde Burtscher
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.