AA

Nach vielen Jahren Dienst geht Sieglinde Burtscher in Pension

©privat
Ludesch. Viele Jahre war Sieglinde Burtscher in der Krankenpflege tätig.

Ihre Laufbahn führte sie nach der Ausbildung zur Pflegehelferin und diplomierter Gesundheits- und Krankenschwester nach Bludenz ins Altersheim, dann ins LKH Rankweil und weiter ins Montafon, hier arbeitete sie für die Hauskrankenpflege. Über das Sanatorium Mehrerau kehrte sie dann wieder ins Oberland zurück. Die letzten Jahre vor der Pensionierung war sie im IAP an der Lutz und beim Gesundheits- und Krankenpflegeverein Ludesch beschäftigt.

Fortlaufende Ausbildungen im Rahmen ihrer Tätigkeit als diplomierte Krankenschwester waren ihr immer wichtig, bis zum Ende ihrer beruflichen Tätigkeit setzte sie sich voll für die zu Pflegenden ein. Heuer war ihr letztes Jahr in der Krankenpflege, Hans Bösch, Obmann des Gesundheits-und Krankenpflegvereins Ludesch, verabschiedete sie im Beisein aller MitarbeiterInnen und wünschte ihr weiterhin viel Erfolg. Das es ihr nicht langweilig wird, werden die vielen Olivenbäume verhindern, die sie in ihrer zweiten Heimat Spanien pflegt und betreut.

Hans Bösch, Obmann und Sieglinde Burtscher

 

  • VOL.AT
  • Ludesch
  • Nach vielen Jahren Dienst geht Sieglinde Burtscher in Pension