AA

Nach Unwetter in Frankreich: Aufräumarbeiten und Wiederherstellung gehen voran

Die Schäden nach der Überschwemmung sind verheerend
Die Schäden nach der Überschwemmung sind verheerend ©APA/AFP
Nach massiven Überschwemmungen in Frankreich, bemühen sich Einsatzkräfte und Bewohner mit Aufräumarbeiten, während Verkehrsverbindungen schrittweise wiederhergestellt werden.

Darum geht's:

  • Frankreich beginnt mit Aufräumarbeiten nach massiven Überschwemmungen.
  • Autobahn wieder in Betrieb, Zugverkehr erst ab Montag.
  • Überschwemmungen als Naturkatastrophe eingestuft zur besseren Entschädigung der Landwirte.

Nach dem Sturm: Aufräumarbeiten in vollem Gange

Nach den massiven Überschwemmungen in Teilen Frankreichs wegen heftiger Regenfälle entspannt sich die Lage langsam. Vielerorts haben Aufräum- und Reparaturarbeiten begonnen. Einsatzkräfte, Bewohner und Berufstätige räumten Straßen, Häuser und Supermärkte von Schlamm und angeschwemmtem Unrat frei. Vielerorts ist an eine Rückkehr zur Normalität angesichts enormer Schäden aber so schnell noch nicht zu denken.

Verkehrsverbindungen langsam wiederhergestellt

Während die wegen der Wassermassen unterbrochene Autobahn zwischen Lyon und Saint-Étienne wieder in Betrieb ging, wird der Zugverkehr zwischen beiden Städten wohl erst ab Montag wieder aufgenommen. Um betroffene Landwirte in der Region besser entschädigen zu können, wurden die Überschwemmungen von der Präfektur als Naturkatastrophe eingestuft.

Heftige Regenfälle sorgen für Chaos und Zerstörung

Teile Frankreichs waren am Donnerstag und Freitag von heftigen Regenfällen betroffen. Ganze Orte waren komplett überflutet, Autos wurden weggeschwemmt, Menschen mussten evakuiert werden. Landesweit hatten die Rettungskräfte 2.300 Einsätze.

(APA/dpa)

  • VOL.AT
  • Welt
  • Nach Unwetter in Frankreich: Aufräumarbeiten und Wiederherstellung gehen voran