AA

Nach Tsunami: Japanischer Boots-Anleger an US-Küste angeschwemmt

20 Meter lange Struktur überquerte in 15 Monaten den Pazifik.
20 Meter lange Struktur überquerte in 15 Monaten den Pazifik. ©AP
Nach einer Reise über den Pazifik ist ein vor 15 Monaten vom verheerenden Tsunami in Japan mitgerissener Boots-Anleger an einem Strand im US-Bundesstaat Oregon angeschwemmt worden.
Boots-Anleger an US-Küste angespült

Die 20 Meter lange rechteckige Struktur aus Styropor, Beton und Metall wurde von der Flut in Agate Beach südwestlich von Portland an der Westküste der USA an Land gespült. Ein Sprecher des US-Konsulats in Portland bestätigte am Donnerstag, dass es sich um ein von dem Tsunami am 11. März 2011 mitgerissenes Schwimm-Dock handele.

Anleger anhand von Aufschriften identifiziert

Mitarbeiter des japanischen Konsulats identifizierten den Anleger anhand von japanischen Aufschriften. Es handelt sich um das größte Tsunami-Trümmerteil, das bisher an der US-Westküste angespült wurde. Im April hatte die US-Küstenwache ein vom Tsunami mitgerissenes Schiff vor der Küste von Alaska versenkt. Ein Erdbeben der Stärke 9,0 hatte im März 2011 den Nordosten Japans erschüttert, es folgte ein verheerender Tsunami, der insgesamt 20 Millionen Tonnen Trümmer fortspülte.

(APA)

  • VOL.AT
  • Welt
  • Nach Tsunami: Japanischer Boots-Anleger an US-Küste angeschwemmt