Nach Trumps Lüge über katzenessende Migranten: Haitianische Regierung empört

Das Ministerium für im Ausland lebende Mitbürger veröffentlichte am Mittwoch eine Erklärung, in der es "diskriminierende Äußerungen von US-Politikern über Haitianer in der Diaspora" kritisierte.
Haitianische Regierung kritisiert Desinformationskampagnen
Leider sei es nicht das erste Mal, "dass Landsleute im Ausland Opfer von Desinformationskampagnen werden, stigmatisiert und entmenschlicht werden, um wahlpolitischen Interessen zu dienen", hieß es in der Stellungnahme. Ranghohe Vertreter der Republikanischen Partei in den USA hatten in den vergangenen Tagen Falschbehauptungen über den Diebstahl und das Verspeisen von Haustieren durch haitianische Migranten in Ohio in Onlinenetzwerken geteilt und damit Ängste vor Einwanderern geschürt.
Im TV-Duell mit der demokratischen Vizepräsidentin Kamala Harris griff der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump die bereits widerlegte Behauptung am Dienstag wieder auf: "In Springfield essen sie die Hunde - die Menschen, die hereingekommen sind - sie essen die Katzen, sie essen die Haustiere der Menschen, die dort leben", sagte der ehemalige Präsident. "Und das ist es, was in unserem Land passiert."
Trump ignoriert Fakten
Trump ignorierte damit die Stellungnahmen der Behörden von Springfield in Ohio, die mitgeteilt hatten, dass derlei Anschuldigungen keine Grundlage hätten. Aufgekommen war das Thema durch einen Medienbericht über eine Frau in Ohio, die mutmaßlich eine Hauskatze getötet und gegessen hatte. Hinweise, dass dieser Vorfall in Zusammenhang mit haitianischen Einwanderern stehe, gebe es allerdings nicht, hatte auch die Polizei der Stadt betont.
Einwanderung ist ein wichtiges Thema bei der Präsidentschaftswahl am 5. November. Der Rechtspopulist Trump setzt im Wahlkampf auf eine fremden- und einwanderungsfeindliche Rhetorik und hatte erklärt, bei einem Wahlsieg werde er an Tag eins im Weißen Haus die größte Massen-Deportation von Migranten ohne Papiere in der Geschichte der Vereinigten Staaten anordnen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.