Nach Insolvenz: Wiener Traditionscafe Wortner gerettet

Das Wiener Traditionscafe Wortner musste Mitte September 2024 Insolvenz anmelden und wurde seitdem positiv fortgeführt. Nun haben die Gläubiger am Wiener Handelsgericht einem Sanierungsplan der Betreiberin Freenet GmbH zugestimmt und somit den Fortbestand eines der ältesten Wiener Kaffeehäuser gesichert, berichtet Stephan Mazal von Creditreform.
Gläubiger stimmten Sanierungsplan für Café Wortner zu
Die Gläubiger werden vollständig befriedigt und erhalten eine Quote von 100 Prozent. Eine Barquote von zwanzig Prozent erliegt bereits beim Insolvenzverwalter. Weitere drei Teilquoten werden binnen acht (20 Prozent), 16 und 24 Monaten (je 30 Prozent) fällig. 65 Gläubiger haben Forderungen in Höhe von rund 700.000 Euro angemeldet.
Insolvenzursache war die Beeinträchtigung des Geschäftsbetriebs durch eine Baustelle. Bei der Schuldnerin sind 26 Mitarbeiter beschäftigt. "Die Schulden sollen zur Gänze bezahlt werden – dies wird möglich durch die Umsatzsteigerung nach dem Ende der Baustelle", so Mazal.
Café Wortner eines der ältesten Kaffeehäuser Wiens
Das Café Wortner in der Wiedner Hauptstraße 55 gehört zu den ältesten Kaffeehäusern Wiens und blickt auf über 140 Jahre Tradition zurück. Ferdinand Wortner eröffnete das Wiener Kaffeehaus am 15. September 1880 im vierten Bezirk.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.