Nach Hochwasser: Bodensee-Wasser unbedenklich

Die starken Regenfälle in der ersten Juni-Hälfte führten zu einem Anstieg des Bodensee-Pegels. Am 1. Juni lag der Wasserstand bei 4,55 Meter, und am 11. Juni erreichte er seinen Höchststand von 5,16 Meter. Mittlerweile ist der Pegel wieder unter fünf Meter gesunken.
Regelmäßige Überwachung der Wasserqualität
Nach einem Hochwasser kann es durch übergelaufene Abwasserkanäle zu einer erhöhten Keimbelastung kommen. Deshalb hat das Umweltinstitut die Wasserqualität des Bodensees sorgfältig untersucht. Die Laborergebnisse zeigen eine niedrige Keimbelastung, sodass das Baden unbedenklich ist.
Das Land wird die Badewasserqualität bis Ende August weiterhin regelmäßig überprüfen.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.