Nach Anschlag: Zadic wartet auf Neuaufstellung des BVT

Um die Deradikalisierung und Bewährungshilfe entsprechend gewährleiten zu können, werde es auch mehr Budget brauchen. Sachte Kritik übte Zadic an der Tätigkeit des Verfassungsschutzes.
Auch Zadic erwartet Neuaufstellung des BVT
Sie begrüße die Ankündigung von Innenminister Karl Nehammer (ÖVP), das Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT) neu aufzustellen. Es sei wichtig, dass die Zusammenarbeit zwischen Staatsschutz, Staatsanwaltschaft und Gerichten gut funktioniere. Ihren Angaben zu Folge hat die Staatsanwaltschaft Wien erst nach der Tat davon erfahren, dass der Mörder in der Slowakei versucht habe Munition zu erwerben.
Gleichzeitig erinnerte die Ministerin daran, dass die Justiz dem Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung meldet, wenn ein potenziell gefährlicher Mann frei komme. Der Verfassungsschutz könne dann auch eine Überwachung durchführen.
Angeblich Aktion gegen radikale Islamisten geplant
Nicht äußern wollte sich Zadic zu Berichten, wonach am Tag nach dem Anschlag eine Aktion gegen radikale Islamisten angesetzt gewesen sei. Sie mische sich nicht in laufende Ermittlungstätigkeiten ein. Solche Informationen würden auch nicht in Pressekonferenzen kundgetan. Denn das würde der Ermittlungstätigkeit schaden.
Bestätigt wurde von der Justizministerin dagegen, dass der Täter an mehrere Sitzungen der Bewährungshilfe und Deradikalisierung teilgenommen habe, zuletzt am Donnerstag vor dem Attentat. Daher werde man sich anschauen müssen, was könne auch die Justiz tun, um solche Taten für die Zukunft zu verhindern.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.