Nach AK-Klage: Canal+ Kunden bekommen jetzt Geld zurück

Die für Canal+ Kunden wichtigste Bestimmung betrifft die unrechtmäßig gezahlte Aktivierungsgebühr. Canal+ erstattet sie den Betroffenen auf Antrag. Des Weiteren hat Canal+ sich dazu verpflichtet, weitere Bestimmungen nicht mehr zu nutzen.
So bekommen Canal+ Kunden die Aktivierungsgebühr zurück
Canal+ Kunden mussten bei Abschluss eines Abonnements manchmal eine Aktivierungsgebühr zahlen, die zuletzt 29,90 Euro betrug. Aus Sicht der AK waren diese und andere Klauseln unzulässig. Nach einer Klage einigte sich die AK mit Canal+. Canal+ erstattet die unrechtmäßig eingezogene Aktivierungsgebühr auf Anfrage an die Betroffenen zurück.
- Personen, die eine Aktivierungsgebühr entrichtet haben und diese bislang nicht zurückerhalten haben, bekommen ein Informationsschreiben von Canal+, in dem alle notwendigen Informationen zur Rückerstattung enthalten sind.
- Personen, die kein Informationsschreiben bekommen haben, können die Erstattung über die Webseite von Canal+ oder mithilfe eines Musterbriefs der Arbeiterkammer beantragen.
- Weitere Einzelheiten und ein Musterschreiben zur Rückforderung der Aktivierungsgebühr gibt es hier.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.