Mutmaßlicher Bali-Attentäter festgenommen
Der Mann habe gestanden, den Sprengsatz für das verheerende Attentat hergestellt zu haben, berichtete die „Washington Post“ in einem am Mittwoch von der Internet-Ausgabe des „International Herald Tribune“ veröffentlichten Artikel.
Er habe den Tod von mehr als 180 Menschen bedauert, sich zunächst jedoch nicht dazu geäußert, wer seine Auftraggeber gewesen seien. Nach seinen eigenen Aussagen habe er den Umgang mit Sprengstoffen während seiner Dienstzeit in der indonesischen Luftwaffe erlernt. Wegen Fehlverhaltens sei er später aus der Armee entlassen worden. Nach Angaben der Ermittler wurde für den Bau der Bombe C4 benutzt, ein extrem starker Sprengstoff, der vom Militär verwendet wird.
Wie die „Washington Post“ unter Berufung auf indonesische Sicherheitsvertreter weiter berichtete, hatte die Regierung in Jakarta eine Woche vor dem Anschlag Informationen über Attentatspläne islamischer Extremisten bekommen. Daraufhin seien landesweit an 60 Orten die Sicherheitsvorkehrungen verstärkt worden. Doch habe niemand damit gerechnet, dass das Urlauberparadies Bali Ziel sein könnte.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.