AA

Mut machen für Zukunft in einer Welt im Umbruch

Hochkarätige Besetzung: Unter anderem kommen Samuel Koch, Eveline Steinberger, Nadja Bernhard, Adi Hütter.
Hochkarätige Besetzung: Unter anderem kommen Samuel Koch, Eveline Steinberger, Nadja Bernhard, Adi Hütter. ©APA/dpa/GEPA/CanvaPro
„Die Welt im Umbruch - Vorarlbergs Chancen im Wandel der Zeit“ ist das Motto des heurigen Vorarlberger Wirtschaftsforums.

Am Donnerstag, 10. November, setzt das 39. Vorarlberger Wirtschaftsforum, eine Initiative der Vorarlberger Nachrichten, der Wirtschaftskammer Vorarlberg und der Industriellenvereinigung Vorarlberg, mit hochkarätigen Referenten im Bregenzer Festspielhaus ein Zeichen für die Zukunft.

Denkanstöße und Networking

Das Wirtschaftsforum, die größte Wirtschaftsveranstaltung im Bodensee­raum, steht für Begegnungen und Denkanstöße und bietet somit viele Möglichkeiten zu Diskussionen und Networking. Im Rampenlicht stehen heuer Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik, aus der Digitalbranche und aus dem Sportsektor, die über Erfahrungen berichten, die Möglichkeiten ausloten und aufzeigen, die mit Ideen und Best-Practice-Beispielen Mut machen, sich der Zukunft, sich dieser Welt im Umbruch zu stellen.

Nadja Bernhard führt durch die Veranstaltung

Zum zweiten Mal führt die bekannte ORF-ZiB-Moderatorin Nadja Bernhard durch die hochkarätig besetzte Veranstaltung. Nach ihrer Premiere 2021 sagte sie im vergangenen Jahr, sie sei gerne in Vorarlberg und gerne beim Wirtschaftsforum, bei dem sie den Input der Redner aus verschiedenen wissenschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Bereichen besonders schätze.

Hochkarätige Besetzung

Heuer wird sie und werden mit ihr die Teilnehmer am Wirtschaftsforum in Bezug auf die Referenten ein besonders breites Spektrum an Inputs zum Thema Umbruch und zu Chancen, aber auch notwendigen Änderungen in der Welt, die sich daraus ergeben, hören. Es sind Visionäre mit großer Vergangenheit wie der frühere deutsche Wirtschafts- und Umweltminister Peter Altmaier, die Unternehmerin Eveline Steinberger, die Ökonomen Sita Mazumder und Hanjo Allinger, ORF-Russland-Korrespondentin Carola Schneider, Wolfgang Eder, einer der wichtigsten Unternehmer Österreichs, Fußball-Erfolgstrainer Adi Hütter und Samuel Koch, der sich nach einem schweren Unfall bei „Wetten dass“ neu erfinden musste.

Jetzt die letzten Tickets sichern!

(VN)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Mut machen für Zukunft in einer Welt im Umbruch