“Vor allem in China und Indien kommt jetzt die Jeans in Mode. Dort wird sie gerade als Kleidungsstück entdeckt – und zwar nicht nur für die Freizeit, sondern auch für den Beruf”, sagte Mustang-Geschäftsführer Theo Birkemeyer in einem Gespräch mit der Nachrichtenagentur dpa. “Wir glauben, dass in einigen Jahren der Umsatz in Asien größer sein wird als der in Europa.” Derzeit erzielt das Familienunternehmen 80 Prozent seiner Erlöse in Europa und 20 Prozent in Asien.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.