Am Montag beginnt in Barcelona der Steuerprozess gegen die kolumbianische Pop-Sängerin Shakira. Die Staatsanwaltschaft wirft ihr vor, in den Jahren 2012 bis 2014 ihren Wohnsitz hauptsächlich in Spanien gehabt und dementsprechend dort Steuern zahlen zu müssen. Durch die Nutzung einer Reihe von Unternehmen in Steuer-Oasen soll Shakira den spanischen Fiskus um beachtliche 14,5 Millionen Euro betrogen haben.
Persönliche Anwesenheit
Shakira wird persönlich am Prozessauftakt teilnehmen, um die Vorwürfe gegen sie zu entkräften. Ihre Anwälte argumentieren, dass die Sängerin erst im Januar 2015, kurz vor der Geburt ihres zweiten Kindes, dauerhaft nach Spanien gezogen sei. Nach der im vergangenen Jahr verkündeten Trennung von Gerard Piqué, hat Shakira ihren Lebensmittelpunkt nach Miami verlegt, wo sie mit ihren beiden Söhnen lebt.
Geldstrafe in Millionenhöhe
Die Staatsanwaltschaft verlangt eine drastische Strafe für die international gefeierte Künstlerin. Im Raum stehen acht Jahre Haft und eine Geldstrafe in Höhe von 23,8 Millionen Euro. Shakira wird vorgeworfen, ihre steuerlichen Verpflichtungen bewusst umgangen zu haben, indem sie ein komplexes Netzwerk von Firmen in Steuerparadiesen nutzte.
Mögliche Auswirkungen auf Shakiras Karriere
Der Steuerprozess könnte nicht nur persönliche, sondern auch berufliche Konsequenzen für Shakira haben. Reputationsschäden und finanzielle Belastungen könnten ihre musikalische Karriere beeinträchtigen. Fans weltweit verfolgen gespannt die Entwicklungen dieses Prozesses, der weit über die Gerichtssäle hinaus Auswirkungen haben könnte.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.