Muslime wollen gesetzliche Feiertage in Österreich
“Zu diesen Rechten zählen auch die Feiertage.” Auch in der Israelitischen Kultusgemeinde Wien (IKG) besteht der Wunsch nach gesetzlichen Feiertagen.
Feiertage als Integrationsmaßnahme
Konkret will Sanac, wie es der deutsche Zentralratsvorsitzende Ayman Mazyek fordert, je einen Tag im Fastenmonat Ramadan und in der Zeit des islamischen Opferfests als arbeitsfreie Tage für Muslime. Die Umsetzung sollte in einer Neufassung des Islamgesetzes nach dem Vorbild der evangelischen Kirche, deren Gläubige am Karfreitag arbeitsfrei bekommen, geregelt werden. Für Sanac wären gesetzliche Feiertage für Muslime auch eine Integrationsmaßnahme.
Jüdische Gemeinde will auch Feiertage
Auch in der jüdischen Gemeinde bestehe der Wunsch nach gesetzlichen Feiertagen, sagte IKG-Generalsekretär Raimund Fastenbauer. Man habe über die gesetzliche Verankerung auch verhandelt, sei aber am Widerstand der Wirtschaftskammer gescheitert. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.