Musk legt Pläne für Gründung eigener Partei auf Eis

Musk hatte die "America Party" im Juli angekündigt, nachdem es öffentlich zu einem Streit mit dem damaligen US-Präsidenten Donald Trump über ein Steuer- und Ausgabengesetz gekommen war. Inzwischen soll der Tesla-Chef laut dem Bericht eingeräumt haben, dass ein Parteiprojekt seine Beziehung zu US-Vizepräsident JD Vance gefährden könnte.
Keine Stellungnahme von Tesla und Weißem Haus
Weder Tesla noch das Weiße Haus haben auf eine Anfrage der Nachrichtenagentur Reuters bislang reagiert. Musk hatte den Wahlkampf von Trump und anderen Republikanern im Jahr 2024 mit rund 300 Millionen US-Dollar unterstützt.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.