AA

Musiktherapeutische Selbsterfahrung

Verschiedene Instrumente, besonders Percussionsinstrumente, finden Einsatz in der Musiktherapie
Verschiedene Instrumente, besonders Percussionsinstrumente, finden Einsatz in der Musiktherapie ©Bandi Koeck

Meiningen. Musiktherapie ist ein nicht sprachliches Medium. In der Therapiestation Lukasfeld findet jeweils am Donnerstag- und am Dienstagnachmittag in einer Monatshälfte eine Selbsterfahrungsgruppe statt.

Die Einbeziehung musiktherapeutischer Medien in der Arbeit mit Jugendlichen und jungen erwachsenen Drogenabhängigen hat sich sehr bewährt und kommt bei den Betroffenen gut an wie kaum ein anderes Verfahren. Die Botschaft “Therapie kann Spaß machen!” ist sehr wichtig und es gibt deutlich weniger Blockierungen als in reinen Gesprächsgruppen.

Selbsterfahrung

In der Selbsterfahrung geht es mehr darum, sein Wissen über sich selbst zu verbessern, seine Persönlichkeit besser kennenzulernen, sein Gefühlsleben und seine Strategien im Umgang mit Konflikten und Problemen zu verstehen. In der Selbsterfahrung werden psychotherapeutische und kreative Methoden eingesetzt. Mehrere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen haben entsprechende Ausbildungen und Zusatzqualifikationen, sodass es eine Vielzahl unterschiedlicher Angebote gibt.

Musiktherapie

Musiktherapie ist eine sehr aufwändige akademische Ausbildung. Es gibt aber auch die Möglichkeit, sich im Rahmen von Workshops und Kursen eine Qualifikation zu erarbeiten. OA Dr. Roland Wölfle hat dies gemacht und führt mehrmals im Jahr Selbsterfahrungsgruppen durch, die musiktherapeutische Elemente integrieren. Die aktuelle Gruppe wurde gemeinsam mit Katharina Huber geleitet.

Teilgenommen haben sechs Männer und eine Frau, einer der Gruppenteilnehmer konnte Schlagzeug spielen, alle anderen hatten keine musikalische Vorbildung, was für diese Technik auch nicht nötig ist, manchmal sogar behindern kann. Roland Wölfle hat über die Jahre eine Vielzahl unterschiedlichster Rhythmusinstrumente gesammelt, auch Glocken, Gongs, Xylophone und anderes mehr – aus aller Herren Länder, was von Asien über Afrika bis Südamerika und bis zu den Kuhglocken aus den Alpen reicht. Dazu gibt es auch den Fundus der TS Lukasfeld mit einigen Congas, die vor Jahren in einem Trommelworkshop hergestellt wurden.

  • VOL.AT
  • Meiningen
  • Musiktherapeutische Selbsterfahrung