Das teilt Landesstatthalter Markus Wallner mit. “Damit unterstützen wir die hervorragende Arbeit der Musiklehrerinnen und lehrer, die den vielen musikbegeisterten Kindern und Jugendlichen in Vorarlberg eine gediegene Ausbildung und sorgfältige Förderung ihres künstlerischen Talents zukommen lassen”, so Wallner.
Nirgendwo in Österreich genießt das Erlernen eines Musikinstrumentes höheren Stellenwert als in Vorarlberg. Mit 39 Musikschülerinnen und schülern pro 1.000 Einwohner steht Vorarlberg im Ländervergleich an erster Stelle, gefolgt von Niederösterreich (35) und Oberösterreich (28).
“Neben der Quantität stimmt auch die Qualität, das spiegelt sich jährlich in den Wettbewerbsergebnissen bei ‘Prima La Musica’ wider”, betont LSth. Wallner. Am Vorarlberger Landesbewerb haben heuer 338 junge Musiktalente teilgenommen, 86 von ihnen werden Vorarlberg beim Bundeswettbewerb in Innsbruck (22. – 31. Mai) vertreten.
Neben dem Personalkostenzuschuss gewährt das Land Vorarlberg weitere 240.000 Euro als Fahrkostenvergütung für jene Musikschulen mit Unterrichtsorten in anderen Gemeinden. “Damit übernimmt das Land zur Gänze die Kosten, die für Fahrten von Lehrpersonen zur Unterrichtserteilung in Sprengelgemeinden der Musikschule anfallen ein wichtiger Beitrag, damit Schülerinnen und Schüler im ganzen Land in ihrer Heimatgemeinde oder in der Nähe Musikunterricht erhalten können”, so Wallner.
Die 18 Vorarlberger Musikschulen unterhalten mehr als 250 Unterrichtsstätten in allen Regionen des Landes. Insgesamt werden rund 14.000 Schülerinnen und Schüler von über 530 Lehrpersonen in 8.500 Wochenstunden unterrichtet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.