AA

Musikschule Leiblachtal weiterhin auf Erfolgskurs

Musikschule Leiblachtal setzt Erfolgstrend fort.
Musikschule Leiblachtal setzt Erfolgstrend fort. ©Daniela Lais

Hörbranz. Die Musikschule Leiblachtal kann die positive Bilanz des letzten Schuljahres fortsetzen. „Wir haben in diesem Schuljahr beinahe gleich viele SchülerInnen wie im letzten Schuljahr“, freut sich Musikschul Direktor Manfred Heil. Die Zahl der SchülerInnen liegt in diesem Schuljahr bei 637. Der Löwenanteil kommt dabei aus Hörbranz mit 328 SchülerInnen, gefolgt von Lochau mit 124 und Hohenweiler mit 99. Die restlichen Anmeldungen teilen sich Möggers, Eichenberg und auswärtige Gemeinden.

Auch in den Ferien war die Musikschule nicht untätig. Unter der Leitung von Klemens Mairer und Ulrike Mohr, wurden in der letzten Ferienwoche die „Musi-vier-Tage“ in der Neuburg in Götzis abgehalten. 20 MusikschülerInnen erarbeiteten Orchesterwerke die Anfang September im Pfarrheim aufgeführt wurden.

Die Jugendkapelle mit SchülerInnen aus Lochau, Hohenweiler, Möggers und Eichenberg wurde auf Wunsch der Musikvereine in die Musikschule Leiblachtal, unter der Leitung von Martin Nowotny, integriert. Im ersten halben Jahr finden die Proben in Hohenweiler und ab Februar in Lochau statt.

Fans von guter Musik dürfen sich auch auf zwei Konzerthöhepunkte im Dezember freuen. Am 12.12. um 17 Uhr, findet das Adventkonzert im HOKUS Hohenweiler statt. Den 18.12., 19 Uhr, sollte man sich ebenfalls im Kalender notieren. An diesem Tag präsentieren die Musikschüler einen X-Mas-Jazz im Lochauer Pfarrheim.

Gemeindereporterin: Daniela Lais

  • VOL.AT
  • Hörbranz
  • Musikschule Leiblachtal weiterhin auf Erfolgskurs