Musikindustrie mauert gegen Googles Musik-Service

Der Startschuss für den lange erwarteten Musik-Service und Apple-iTunes-Konkurrenten von Google wird in diesem Jahr wohl nicht mehr zu hören sein. Bereits seit dem Vorjahr laufen die Vorbereitungen an einem eigenen Download-Shop. Mit seiner Veröffentlichung wurde noch für Herbst 2010 gerechnet. Die Verhandlungen mit der Musikindustrie, den Dienst einvernehmlich mit Inhalten zu füllen, sind aber offenbar zäher als gedacht. Sie scheuen die Cloud-basierte Streaming-Funktion, die Google mit anbieten möchte, und blockieren den Start.
Vorerst keine Deals mit Google
Wie im Falle Apple kamen auch über Google zu Jahresbeginn Spekulationen über einen Musikdienst in der Wolke auf. Usern steht darin Speicherplatz zur Verfügung, um die eigene Kollektion hochladen und auf jeglichen Internet-fähigen Geräten streamen zu können. Wie die New York Post unter Berufung auf Insider berichtet, haben die Major Labels jedoch Bedenken geäußert, dass die Option nicht nur zum Streaming bezahlter Titel genutzt wird, sondern auch zu mehr Piraterie führen kann. So könnten User auch illegale Downloads in die Cloud laden.
Start erst nächstes Jahr?
Während die Musikindustrie das Angebot eines Download-Stores begrüßt, zögert sie aufgrund des Streaming-Dienstes mit möglichen Deals mit Google. Auf das Cloud-Angebot will der Konzern seinerseits wiederum nicht verzichten. Darüber hinaus sind nach wie vor Fragen über das Werbemodell und die Verteilung von Einnahmen an Künstler offen. Die Verhandlungen dauern nun bereits mehrere Monate an, um den Download-Service auf den Weg zu bringen. “Es sieht aber nicht so aus, als würde der Launch noch im vierten Quartal stattfinden”, wird ein Insider der Musikbranche zitiert. Vielmehr ist ein Start eher gegen Ende des ersten Quartals im nächsten Jahr zu erwarten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.