Mozart-Requiem begeisterte in der Bildsteiner Basilika

Bildstein. Die Seelenmesse von Wolfgang Amadeus Mozart gilt als Meilenstein in der sakralen Musikliteratur. Seit 2009 wird diese jedes Jahr jeweils am Allerseelen-Abend in Bildstein zelebriert. Sehr zur Freude auch von Pfarrer Paul Burtscher, der in der bis auf den letzten Platz gefüllten Basilika wiederum die Festmesse feierte.
Das Mozart-Requiem, welches nach Mozarts überraschendem Tod von dessen Schüler Franz Xaver Süssmayr im Jahr 1791 zu Ende geschrieben wurde, ist mit vier Vokalstimmen, einem Chor und einem kleinen klassischen Orchester besetzt. Als Dirigent brillierte einmal mehr der Feldkircher Domkapellmeister Benjamin Lack. Umrahmt vom Projektorchester und Projektchor übernahmen Birgit Plankel (Sopran), Lea Elisabeth Müller (Alt), Daniel Johannsen (Tenor) und Andreas Lebeda (Bass) die gesanglichen Hauptrollen und sorgten für minutenlangen Applaus nach der vom Verein „Kultur in Bildstein“ organisierten Eucharistiefeier.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.