AA

„Musik in Bewegung“ im Blasmusikbezirk Bregenz zum 100-Jahr-Jubiläum des VBV

Stufensieger
Stufensieger ©Vorarlberger Blasmusikverband
Der Musikverein Doren veranstaltete vom 14. bis 16. Juni 2024 ein Bezirksmusikfest in Doren. Am Samstag, den 15. Juni 2024 fand auf dem Fußballplatz in Doren der Wettbewerb „Musik in Bewegung“ statt.

 

„Musik in Bewegung“ ist ein Alleinstellungsmerkmal der Blasmusik und hebt uns von anderen Kulturträgern ab. Sehr viele Auftritte während eines Kalenderjahres absolvieren Musikkapellen in dieser geordneten Bewegungsformation. Musikalisch und optisch einwandfrei präsentierte Marschmusik nimmt in der Öffentlichkeit einen hohen Stellenwert ein und ist die „Visitenkarte“ eines Musikvereins. Ein Wettbewerb bietet den Musikvereinen die Möglichkeit Bewegung kombiniert mit dem Spiel der breiten Öffentlichkeit vorzuführen. Gleichzeitig erhalten sie durch die Bewertung und Feedbackgespräche von Experten eine Analyse ihrer Darbietung und wertvolle Anregungen für zukünftige Auftritte.

Ergebnis der Wertung „Musik in Bewegung“

Von den 8 teilgenommen Musikvereinen gingen folgende Stufensieger hervor:

 

  • Stufe B: Musikverein Bergesecho Langenegg mit Thomas Rasch
  • Stufe C: Musikverein Hohenweiler mit Arno Rauch
  • Stute D – Bürgermusikverein Sulzberg mit Maria Feuerstein-Fink

 

Mit 95,57 Punkten ist der Bürgermusikverein Sulzberg Stufensieger und Tagessieger beim Marschmusikwettbewerb in Doren.

Der Vorarlberger Blasmusikverband gratuliert allen Musikerinnen und Musiker zu diesen tollen Leistungen. 

 

  • VOL.AT
  • Doren
  • „Musik in Bewegung“ im Blasmusikbezirk Bregenz zum 100-Jahr-Jubiläum des VBV