Musik aus Österreich: Das tut sich im heimischen Pop-Business
Ob bereits mehrjähriges Bandbestehen, oder ein Durchstarten als Newcomer: In der heimischen Musiklandschaft gibt es Bewegung.
Neues Album von Excuse Me Moses
Rock aus Wien bieten etwa Excuse Me Moses auch im zwölften Jahr ihres Bestehens. Das dritte Album namens “III” (VÖ: 15.2. – Rough Trade) entstand unter den Fittichen des deutschen Produzenten Oliver Pinelli, der auch beim vorigen Unheilig-Album seine Finger im Spiel hatte. Eine Live-Präsentation lässt das Quartett am 22. Februar im Wiener U4 steigen. Das Hauptmotto lautete beim dritten Anlauf “Back to the Roots” – es wird also auch vier Jahre nach dem letzten Studioalbum weiter kompromisslos gerockt.
Kung Fu Kitty rocken
Die Band mit der laut eigenen Angaben “besten Rockfrontfrau” Österreichs hört hingegen auf den Namen Kung Fu Kitty und bedient sich dabei auch einer ordentlichen Portion Punk. Die Formation aus Niederösterreich legt mit “Massive Purple Flash Of Lightning” (Rough Trade/Pate) am 22. Februar den Nachfolger zu ihrem 2011 erschienenen Debüt “Unleashed” vor.
Auch hier gibt es eine Livepräsentation zu vermelden, die am 21. März im Wiener Chelsea über die Bühne gehen wird.
Heinz aus Wien im Stadtsaal
Eine spezieller Konzertabend mit Heinz aus Wien findet am 18. Februar im Wiener Stadtsaal statt. Auf dem Programm steht eine “Surf-Tex-Mex-Reise durch die Welt von Heinz mit Freunden und Gästen”. Diese setzen sich unter anderem aus Manuel Rubey, Clemens Haipl, Florian Horwath, Fred Schreiber und Gerald Votava zusammen.
Im Vorjahr hat die seit Mitte der 90er-Jahre tätige Band nach fünf Jahren Pause ihr neuntes, schlicht “Heinz” betiteltes Studioalbum veröffentlicht.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.