Museum der Roma-Kultur in Belgrad eröffnet
Das Museum bietet den Besuchern Einblicke in diverse Aspekte der Kultur dieser Volksgruppe nicht nur in Serbien, sondern auf dem ganzen Balkan und anderen europäischen Staaten vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Diese Kulturinstitution soll die weitverbreiteten Vorurteile gegenüber den Zigeunern abbauen, darunter jenes dass sie keine eigene Sprache oder Literatur hätten, sagte Ackovic.
Im Museum sind auch zahlreiche Wörter- und Grammatikbücher, Bibel- Übersetzungen, Erzählungen und Romane in der Roma-Sprache ausgestellt. Ein besonderes Exponat ist der älteste erhaltene Text in der Roma-Sprache, veröffentlicht 1537 in England, sowie die erste Roma-Tageszeitung, die 1935 in Belgrad gedruckt wurde. In Serbien leben schätzungsweise etwa 600.000 Roma, davon 105.000 in der Hauptstadt Belgrad.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.