Murenabgang in Hirschegg: Zwei Kleinkinder gerettet

Dieser verstopfte die Abwasserrohre und Schächte mit Schlamm und Geröll. Dadurch floss eine Schlammlawine in Richtung der an der Landesstraße 201 befindlichen Wohnhäuser. In weiterer Folge drang Schlamm und Wasser in eine dort gelegene Ferienwohnung, welche zu diesen Zeitpunkt mit fünf Gästen belegt war, ein. Während die Gäste als auch die Bewohner des betroffenen Hauses schliefen, drang der Schlamm durch die Fenster in die im Erdgeschoss befindliche Ferienwohnung ein und bedeckte den Fußboden bereits knöcheltief. Die erst kürzlich renovierte Ferienwohnung wurde dabei erheblich beschädigt.
Zwei Kleinkinder evakuiert
Die Bewohner des betroffenen Hauses konnten durch die Polizei alarmiert werden und die fünf Urlaubsgäste, unter denen sich auch zwei Kleinkinder befanden, wurden aus ihrer Ferienwohnung evakuiert. Diese konnten in einem anderen Hotel untergebracht werden. Weiters drang der Schlamm in zwei Garagen ein und beschädigte zum Teil die dort verwahrten Gegenstände. Durch den Murenabgang und die dadurch entstandene Schlammlawine entstand ein Sachschaden in derzeit unbekannter Höhe.
Es wurden keine Personen verletzt. Der Bürgermeister der Gemeinde Mittelberg war vor Ort und machte sich ebenfalls ein Bild der Lage.
Im Einsatz waren ...
- Feuerwehr Hirschegg mit 18 Mann und zwei Fahrzeugen
- Feuerwehr Riezlern mit 23 Mann und vier Fahrzeugen
- Gemeindebauhof mit zwei Mann und zwei Fahrzeugen
- Landesstraßenbauamt mit einem Mann und einem Fahrzeug
- Mehrere ortsansässige Bauunternehmer unterstützten die Einsatzkräfte mit zwei Baggern, einem Radlader und zwei LKW
- Polizei Kleinwalsertal mit zwei Beamten
Fotos: www.feuerwehr-riezlern.at
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.