Der österreichische Schauspieler übernimmt die Jahreskosten von 4.800 Euro für einen der beiden Eukalyptus-Liebhaber im Wiener Zoo.
Koalas sind in Schönbrunn die teuersten Tiere, verriet Karin Kruckenfellner, verantwortlich für Patenschaften. Sie fressen ja nur ganz bestimmte Blätter – das kostet natürlich etwa, meinte Merkatz. Trotzdem sei es wichtig diese Tiere im Zoo zu erhalten. Vom Pressetermin Dienstagnachmittag zeigten sich die beiden Koalas, die seit 2002 in Schönbrunn sind, nicht besonders beeindruckt.
Beinahe hätten ihn das Männchen Bilyarra (6) und das Weibchen Mirali (5) verschlafen. Die Tiere sind nur in der Dämmerung aktiv. Sie schlafen zwischen 18 und 20 Stunden pro Tag, erklärte stellvertretende Direktorin in Schönbrunn, Dagmar Schratter.
Im Anschluss präsentierte der Mundl-Darsteller im Tiroler Haus seine neueste CD. Merkatz liest auf dem Hörbuch Mooncumbulli Geschichten des Aborigine David Unaipon begleitet vom Didgeridoo- Musiker William Barton. Es sind Erzählungen mit kleinen Weisheiten, die Eltern ihren Kindern weitergeben, meinte er. Er selbst habe zu seinem 75. Geburtstag die Weisheit noch nicht erlangt. Dazu braucht man schon etwas länger.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.