Das berichtete der japanische TV-Sender NHK am Freitag unter Berufung auf nicht näher beschriebene Kreise. Die Japaner hatten am Wochenanfang bekanntgegeben, mit neun Milliarden Dollar bei der einstigen US-Investmentbank einzusteigen. Den Angaben zufolge beläuft sich der Anteil der MUFG an Morgan Stanley damit auf 21 Prozent.
Die Japaner bauen mit dem Schritt ihr Engagement in den USA weiter aus. MUFG will außerdem die vollständige Kontrolle über die kalifornische Geschäftsbank UnionBanCalCorp übernehmen. Morgan Stanley wiederum erhofft sich von der Allianz Hilfe bei der Expansion in Asien, beim geplanten Neuaufbau als Geschäftsbank und bei der Erhöhung des Kapitalstocks. Angesichts des Sturms auf den Finanzmärkten hatte die US-Investmentbank kürzlich gemeinsam mit ihrer letzten verbliebenen Rivalin Goldman Sachs ihr Geschäftsmodell über Bord geworfen und Zuflucht bei der US-Notenbank Fed gesucht.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.