Ein guter Start gibt Kraft und Motivation für den weiteren beruflichen Weg. Und wir brauchen motivierte Lehrpersonen, weil sie ganz maßgeblich zum Schulerfolg unserer Kinder beitragen können”, sagte Schullandesrat Siegi Stemer kürzlich in Feldkirch zum Auftakt des Programmes “WALK. Wege zur allgemeinen LehrerInnenkompetenz”.
Lehrerinnen und Lehrer, die ab dem Schuljahr 2009/10 ihren Dienst an einer Vorarlberger Pflichtschule antreten, werden im Rahmen von WALK eineinhalb Jahre begleitet. Ziel ist es, anfängliche Überforderung zu vermeiden und eine optimistische Grundhaltung und die Freude am Beruf zu fördern. Dabei geht es um die Festigung der Kompetenz in Sachen Leistungsfeststellung und beurteilung, im Umgang mit schwierigen Schülerinnen und Schülern und in der Zusammenarbeit mit den Eltern. Auch individuelle Fähigkeiten wie Kommunikation und Kooperation sollen gestärkt werden. Weiters gehören regelmäßige kollegiale Fachberatungen in kleinen Teams sowie Reflexionsgespräche mit Beratungslehrerinnen und lehrern zum Programm.
“Dieses Angebot ist in Österreich einzigartig und zukunftsweisend”, so LR Stemer. Die Teilnahme an WALK ist Voraussetzung für die Übernahme in ein dauerndes Dienstverhältnis durch das Land Vorarlberg.
Der Erfolg von WALK wird in dem Forschungsprojekt “ALPHA Unterrichtskompetenz im Berufseinstieg” ausgewertet, das im Rahmen der Internationale Bodenseehochschule (IBH) an den Pädagogischen Hochschulen St. Gallen, Vorarlberg, Weingarten und Zürich läuft.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.