Die Lieferung werde “zwar nicht schon morgen, aber bald” kompensiert. Damit kommentierte er Spekulationen, Russland könnte seine Energielieferungen als Druckmittel gegenüber Prag einsetzen. “Es hat nichts mit Politik zu tun. Es ist purer Handel”, betonte der Sprecher.
Russland hatte unmittelbar nach der Unterzeichnung eines tschechisch-amerikanischen Abkommens zur Raketenabwehr Anfang Juli seine Öllieferungen nach Tschechien deutlich gedrosselt. Seit dem Gasstreit mit der Ukraine wurde Moskau wiederholt vorgeworfen, mit seinen Energielieferungen gen Westen gezielt politischen Druck auszuüben. Nach tschechischen Berechnungen würden bei weiter verringerter Zufuhr im Juli 300.000 Tonnen Öl statt der vereinbarten 500.000 Tonnen durch die Pipeline “Druschba” (Freundschaft) gepumpt. Es bestünden aber ausreichende Alternativen, um Öl über eine Leitung aus Ingolstadt in Bayern zu erhalten, falls die Lieferausfälle andauerten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.