AA

Montikel für Motocross-Spektakel gerüstet

Solo und Beiwagen-Rennen stehen zwei Tage lang in Tosters auf dem Programm.
Solo und Beiwagen-Rennen stehen zwei Tage lang in Tosters auf dem Programm. ©VN-TK
Zum zweitägigen Motocross-Rennen in Feldkirch-Tosters werden 10.000 Fans erwartet.
Motocross Rennen Tosters
NEU

FELDKIRCH. Am 29. und 30. Juni ist es wieder soweit: Der Montikel wird wieder zum Leben erwachen und Schauplatz Tausender Motorsportfans sein. Fahrer, Zuschauer und der veranstaltende Verein, der MCCM Feldkirch, fiebern der nunmehr 52. Internationalen Rennveranstaltung gleichermaßen entgegen. Die Vorbereitungen laufen seit Monaten auf Hochtouren. Seit den 80er Jahren genießt der Tostner Montikel einen hervorragenden Ruf als Veranstaltungsort. So stellt das Rennwochenende für viele heimische Fahrer das Highlight der Saison dar. Etwa 350 Fahrer werden ihre Zelte am St. Corneli in Tosters aufschlagen: Das lässt spannende Kämpfe um die Platzierungen erwarten. Nach nur einer Stunde der Anmeldung für das Tostner Motocrossrennen waren alle Startplätze vergeben und die Tickets schon vor Monaten ausverkauft. Mehr als zweihundert Sportlern, größtenteils aus Vorarlberg, musste der Veranstalter eine Absage erteilen. „Wir können an den zwei Wettbewerbstagen nicht noch mehr Klassen durchführen. Es tut uns richtig weh, aber es nützt nichts. Mehr Rennen können nicht ins dichtgedrängte Programm aufgenommen werden“, sagt MCCM Präsident Michael Zimmermann im Gespräch mit den Vorarlberger Nachrichten. Bis zu 10.000 Zuschauer werden am Tostner Montikel an den zwei Tagen spannende und qualitativ hochstehende Wettbewerbe sehen. Hundert Helfer plus den zwei Vereinen der Feuerwehr Tosters und der Funkenzunft Tosters sorgen für die entsprechenden Rahmenbedingungen. Ohne das Einvernehmen der Anrainer und der Grundstückseigentümer wäre das legendäre Motocrossrennen in Tosters erst gar nicht durchführbar. Wenige Tage vor dem Startschuss sind noch Tiere auf dem Gelände anzutreffen. Das Höchster Duo Benny Weiss und Patrick Schneider fehlen diesmal im Heimrennen. Sie werden zur gleichen Zeit in Belgien an einem Lauf zur Beiwagen-Weltmeisterschaft teilnehmen und sich mit der Spitze messen. Dafür geben die Lokalmatadore Kevin Bitsche und Johannes Vonbun in Tosters ein Stelldichein. Das Feldkircher Gespann ist im stark besetzten Teilnehmerfeld ein Podestplatz durchaus zuzutrauen. Am Samstag ab 9.30 Uhr und Sonntag ab 9 Uhr gibt es verschiedenste Klassen und Kategorien. Im Hauptbewerb der Seitenwagen Herren am Sonntag um 11.30 Uhr und 15.30 Uhr ist Spitzenmotorsport garantiert. Auch der Women-Cup im Seitenwagen (13.30/16.30 Uhr) am Sonntag verspricht viel packende Duelle. Die Oldtimer Seitenwagen sind ein weiter Leckerbissen im Programm. Der Veranstalter stellt in Kooperation mit dem Land wieder Gratistickets für Bahn und Bus für die Besucher und Starter zur Verfügung.VN-TK

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Montikel für Motocross-Spektakel gerüstet