Montessori Zentrum Oberland feiert

Groß und Klein sind beim Jubiläumsfest am Samstag, 30. Juni herzlich willkommen
(amp) Vor zehn Jahren wurde durch eine Elterninitiative der Grundstein für das Montessori Zentrum Oberland (MZO) im ehemaligen Wucher-Areal in Ludesch gelegt. Seit fünf Jahren werden dort Kindergartenkinder und Schüler im privaten Kindergarten und in der privaten Volksschule „Lernwerkstatt Mittelpunkt” nach der Reformpädagogin Montessori gezielt gefördert. Dieses doppelte Jubiläum feiern Kinder, Eltern und Pädagogen am 30. Juni mit einem großen Fest im Zirkuszelt. Ab 10.00 Uhr erwartet die Besucher dort ein tolles Programm mit Zirkus-Vorstellung, Zirkus-Workshops und orientalischen Speisen.
Jahresthema
Das Thema Zirkus begleitet die MZO-Kinder schon das ganze Schuljahr. Seit Monaten jonglieren sie mit Bällen, Tellern und vielem mehr und üben akrobatische Kunststücke ein. Ihre Lehrer sind Audrey und Michi – zwei Vollblut-Artisten aus Bregenz. „Beim Zirkus-Projekt, kommen auch Kinder in Bewegung, die sonst nicht so leicht zu körperlicher Anstrengung motiviert werden können”, stellen die MZO-Pädagogen fest. Das ist ihnen wichtig. „Denn wenn ein Kind seinen Körper beherrscht, gibt ihm das Selbstbewusstsein und ein Gefühl der Sicherheit.”
Vorstellung
Um 11.00 Uhr zeigen die Kinder, was sie als Artisten drauf haben. Anschließend können große und kleine Besucher sich in Zirkus-Workshops selbst versuchen, die Eltern servieren passend dazu kulinarische Köstlichkeiten aus 1001-er Nacht. Interessierte können sich im Rahmen von Führungen in den Räumlichkeiten der Lernwerkstatt und des Kindergartens umsehen und informieren.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.