Montessori-Lernwerkstatt wird erweitert

Die Schüler der Lernwerkstatt im Montessori Zentrum Oberland (MZO) in Ludesch freuen sich bereits auf den Umzug: Im bestehenden Gebäude werden zur Zeit rund 200 Quadratmeter zusätzlich als Experimentier- und Lernräume adaptiert. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich am 8. Februar von 13.30 bis 16.00 Uhr im privaten Kindergarten und in der privaten Volksschule umzusehen.
„Die Erweiterung der Schulräume ist ein wichtiger Schritt für die Qualität und Entwicklung in unserem Haus,” ist sich MZO-Geschäftsführerin Mag. Heike Hartmann mit den Pädagogen einig. Seit zwei Jahren bemüht sie sich gemeinsam mit der Vereinsleitung und den Beiräten um eine Lösung des stetig wachsenden Platzmangels. Dank der Zusage der Standort-Gemeinde Ludesch und des Landes Vorarlberg, die zusätzlichen Mietkosten zu übernehmen, wird der Plan nun Wirklichkeit. Insgesamt werden den rund 60 Kindern aus 13 verschiedenen Gemeinden, die zur Zeit den Spielraum, den Kindergarten und die Private Volksschule besuchen, künftig 670 Quadratmeter für das „Lernen nach Maria Montessori” zur Verfügung stehen. Außerdem nutzen die Kinder den MZO-Garten und den Spielplatz für vielerlei Bewegungsübungen, Projekte und Experimente.
Durch die räumliche Erweiterung können nun auch zusätzliche Volksschüler aufgenommen werden. „Die internen Bewerbungen sind inzwischen abgeschlossen”, erklärt dazu die Obfrau des Vereins Montessori Zentrum Oberland, Doris Hollenstein. „Gerne können sich noch Interessierte melden, welche ihr Kind im kommenden Schuljahr im Kindergarten oder in der Lernwerkstatt des Montessori Zentrums Oberland gut betreut wissen wollen.”
Bis auf weiteres gibt es jeden zweiten Mittwoch im Monat Gelegenheit, den Alltag im Montessori Zentrum Oberland „live” mitzuerleben. Unter dem Motto „Montessori zum Angreifen” beantworten die Kinder und PädagogInnen am 8. Februar wieder alle Fragen. Erstmals stellt sich außerdem der Spielraum nach Emmi Pikler vor, in dem Kleinkinder zwischen neun und 16 Monaten wichtige Bewegungs-Erfahrungen sammeln können. Außerdem kann man sich im Internet informieren unter www.montessori-zentrum-oberland.at.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.