Montblanc: Medienandrang zum Prozessbeginn
16 Personen und Institutionen müssen sich nun wegen fahrlässiger Tötung verantworten. Der Prozess soll drei Monate dauern. Am Montag wurden zunächst die Personalien der Anwesenden festgestellt und das Verfahren formal eröffnet.
Wegen des Andrangs von Angehörigen, Experten und Zuschauern verhandelt das Gericht von Bonneville im Gemeindesaal der Stadt in den französischen Alpen. Auf der Anklagebank sitzen der Fahrer des Lastwagens, dessen Zigarettenkippe den Brand im Fahrzeug vermutlich ausgelöst hatte, der Lastwagenhersteller Volvo sowie die französischen und italienischen Tunnelbetreiber. Den Betreibern werden mangelnde Sicherheitsvorkehrungen vorgeworfen. Den Angeklagten drohen bis zu drei Jahre Haft.
Beobachter des Verfahrens mit mehr als 50 Fachleuten und gut 60 Anwälten befürchten einen Krieg der Experten, denn bisher hat sich keiner der Beschuldigten auch nur zu einer Teilschuld bekannt. Die italienischen Tunnelbetreiber haben zwar 13,5 Millionen Euro in einen Fonds für die Angehörigen der Opfer eingezahlt, betrachten dies allerdings nicht als Schuldeingeständnis.
Zum Zeitpunkt des Dramas wurde von italienischer Seite – statt Rauch abzusaugen – Frischluft zugefügt, was den Brand noch anfachte. Es wird ferner zu klären sein, wieso der Lastwagenfahrer sein Fahrzeug auf der Fahrbahn stoppte und nicht bis zu einer Haltebucht weiterfuhr.
Technische Detailfragen dürften das Gericht wochenlang beschäftigen. Im Mittelpunkt stehen Sicherheitsaspekte: Die letzte Feuerwehrübung im Tunnel fand in den 70er Jahren statt, das Material der französischen und italienischen Feuerwehr passte nicht zusammen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.