Das Kulturfestival Montafoner Resonanzen unter der Führung von Markus Felbermayer hat sich in den letzten Jahren als musikalisches Format mit vielfältigem Konzertangebot etabliert, das sowohl in der Montafoner Bevölkerung als auch bei den Montafoner Gästen großen Anklang findet. Das Wort Resonanzen soll den Fokus der Reihe auf die verschiedenen musikalischen Schwerpunkte hervorheben.
Das Musikfestival beginnt diesen Sommer mit dem Genre Bläser (31. Juli). Im Zentrum des Eröffnungsabends mit dem Austrian Brass Consort in der Pfarr- und Wallfahrtskirche Tschagguns, stehen Vokalwerke von Wolfgang Amadeus Mozart, dazu kommen Joseph Haydn und natürlich der Jahresregent Ludwig van Beethoven mit symphonischen Stücken.
Nach ebenfalls erstklassig musikalisch besetzten Wochenenden mit Volksmusik (7. bis 9. August), Jazz (13. bis 16. August), Kammermusik (20. bis 22. August) sowie Cross-Over-Konzerten (26. bis 29. August), steht zum Abschluss der Montafoner Resonanzen natürlich die Königin der Instrumente im Fokus: die Orgel (3. bis 5. September).
Im Montafon finden sich 16 Orgeln aus vier Jahrhunderten – und das auf engstem Raum. Vom Barock bis zur Gegenwart wird hier die Orgelmusik authentisch interpretiert und neu erfahrbar gemacht.
Einzigartige Orte für einzigartige Musik
Alle Konzerte der Montafoner Resonanzen finden in kleinem Rahmen und dazu an ungewöhnlichen, besonderen Orten statt. Der persönliche Kontakt zu den Künstlerinnen und Künstlern sowie die authentische Umsetzung der Gestaltung liegen hier ebenfalls im Fokus. Die Montafoner Resonanzen entsprechen somit dem Bestreben des Montafon, als persönlich erfahrbarste Berg- und Lebenswelt der Alpen zu gelten.
Montafoner Resonanzen in Zahlen
Jährlich nutzen rund 2.700 Besucher die Gelegenheit für einen Besuch der Montafoner Resonanzen. Mehr als 80 Künstler treten bei über 20 Veranstaltungen auf. Und für die Unterbringung der Gäste stehen neun Partnerhotels im Tal zur Verfügung. Unterstützt wird das Musikfestival von den Vorarlberger Illweken, dem Land Vorarlberg, der Montafonerbahn, dem Stand Montafon, dem Ö1 Club sowie der Raiffeisenbank Bludenz-Montafon.
Programm Eröffnungswochenende / Bläser
- Juli bis 01. August 2020
Freitag, 31. Juli 2020
19:45 Uhr, Pfarr- und Wallfahrtskirche Tschagguns
Eröffnungskonzert mit dem Austrian Brass Consort
Samstag, 01. August 2020
17:30 Uhr, Barockkirche Bartholomäberg
Konzert mit dem Klarinetten Trio Schmuck
Kultur_Klub Montafon Kulturinteressierte erhalten im Kultur_Klub Montafon regelmäßig Informationen über Kulturveranstaltungen im Montafon. Für alle Mitglieder findet einmal im Jahr ein Klubevent statt, bei dem künstlerische und kulinarische Leckerbissen serviert werden. Und bei jeder Kulturveranstaltung von Montafon Tourismus wartet eine besondere Überraschung auf alle Mitglieder. Zudem gibt es bei einer Neuanmeldung ein Montafoner Lesezeichen. Die Mitgliedschaft ist kostenlos.
Hier geht es zur Anmeldung: https://www.montafon.at/de/Service/Kulturklub
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.