Man müsse bei diesem Problem an die Wurzeln gehen, z.B. mit einem – von Bartenstein bereits geforderten – schärferen Wettbewerbsrecht, so Molterer. Der Finanzminister verwies auf eine Studie der OeNB, die in preisbestimmenden Sektoren Wettbewerbsmängel festgestellt habe. Gefragt, ob bei diesem Gipfel auch Vertreter anderer Parteien teilnehmen werden, sagte Molterer, wenn das Interesse bestehe, dann sei er dafür selbstverständlich offen.
Zur ablehnenden Haltung der ÖVP betreffend des von der SPÖ geforderten Stopps bei der Mietpreiserhöhung sagte Molterer, dies wäre nur eine Mogelpackung gewesen, weil das Thema damit nur verschoben worden wäre. Dies wäre “nur Sand in die Augen der Menschen gestreut”.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.