Es sei ihm eine Ehre gewesen, der Republik Moldau in "äußerst komplizierten Zeiten dienen" zu können, fügte der 51-Jährige hinzu. Die ebenso pro-europäische Staatspräsidentin Maia Sandu dankte Recean umgehend für seine Mühe und Leistungen. "Sei bedankt, Dorin, dass du uns in diesen komplizierten Jahren zur Seite gestanden hast", schrieb Sandu auf Facebook.
Pro-europäisches Lager wollte Kontinuität
PAS-Chef Igor Grosu beeilte sich seinerseits hervorzuheben, dass Receans Rückzugsentschluss auf persönliche Gründe zurückzuführen sei. Die PAS sei entschlossen gewesen, ihn nach der konstituierenden Sitzung des neuen Parlaments ein weiteres Mal als Regierungschef vorzuschlagen. Nun aber werde die PAS nolens volens einen Nachfolger präsentieren müssen, sagte Grosu.
Die PAS hatte sich bei der jüngsten, von massiver russischer Einflussnahme geprägten Parlamentswahl als stärkste Kraft behauptet. Sie kann alleine in der früheren Sowjetrepublik zwischen Rumänien und der Ukraine weiterregieren.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.