Manfred Hoffmann ist seit 20 Jahren in der Mohrenbrauerei beschäftigt. Der gelernte Brauer und Mälzer unterstreicht sein praktisches Fachwissen 2009 mit der Ausbildung zum Bier-Sommelier.
„In den Seminaren stecke ich interessierte Biergenießern garantiert mit meiner Leidenschaft zum Bier an. Ich bereise mit Ihnen die spannende Welt der internationalen Biere und weihe Sie in die Geheimnisse der Braukunst ein“ so Manfred Hoffmann.
Machen Sie den ersten Schritt vom Biergenießer zum Bierkenner und reservieren Sie einen der begrenzten Plätze in der besonderen Seminarreihe.
Die Seminare
Biere aus dem deutschsprachigen Raum
(nur noch wenige Restplätze)
Im gesamten deutschsprachigen Raum hat die Bierkultur einen sehr hohen Stellenwert. Neben bekannten und typisch deutschen Bieren stehen auch geschmacksvolle dunkle Biertypen im Fokus.
Termin: Freitag, 12. April 2013 um 18:00 – 22:00 Uhr
*Kosten: € 50,00
Belgische Biersorten
(nur noch wenige Restplätze)
Trappistenbiere, Geuze und Wittbier. Der Ideen- und Variantenreichtum belgischer Brauereiein kennt keine Grenzen.
Termin: Freitag, 28. Juni 2013 um 18:00 – 22:00 Uhr
*Kosten: € 55,00
Englische und amerikanische Biersorten
Wohlklingende Namen wie Stout, Porter und Indian Pale Ale versprechen Biergenuss besonderer Art. Großbritannien und Amerika wissen diese Bierkultur zu schätzen.
Freitag, 02. August 2013 um 18:00 – 22:00 Uhr
*Kosten: € 55,00
Anmeldung unter
Stephanie Fink
zum-mohren@mohrenbrauerei.at
05572 37 77 – 119
www.mohrenbrauerei.at
*(inkl. Getränkeproben, Mineralwasser, Brot, Seminarunterlagen und Jause)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.