Der dänische Zeichner sagte der Nachrichtenagentur Ritzau in Kopenhagen am Dienstag: “Leider gibt hier einer der ganz großen Verlage klein bei. Das verheißt nichts Gutes.”
Random House, eine Tochter des Bertelsmann-Konzerns, hatte in der vergangenen Woche den Roman “Das Juwel von Medina” (“The Jewel of Medina”) der Journalistin Sherry Jones über eine Frau des Propheten Mohammed kurz vor der geplanten Veröffentlichung zurückgezogen. Das Unternehmen begründete seinen Schritt damit, dass das Buch “die Gefühle von Muslimen verletzen und auch Gewaltakte von Fanatikern auslösen kann”.
Protestiert hat gegen diese Entscheidung unter anderem der britische Schriftsteller Salman Rushdie. Er wurde wegen seines Romans “Die Satanischen Verse” jahrelang mit der Ermordung durch islamistische Fundamentalisten bedroht. Westergaard sagte zum Stopp des Romans: “Die Fanatiker haben gewonnen, wenn wir zurückweichen.” Der Däne musste wegen seine Mohammed-Karikatur in der Zeitung “Jyllands-Posten” längere Zeit untertauchen. Nach Überzeugung des Geheimdienstes PET planten Islamisten seine Ermordung.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.