Moderate Gebührenanpassung

5,087 Millionen Euro Budget für 2010 in Satteins von der Gemeindevertretung abgesegnet.
(amp) Mit einer Entnahme aus Haushaltsrücklagen in Höhe von 233.800 Euro bilanziert der Haushaltsvoranschlag 2010 in der Gemeinde Satteins ausgeglichen. Die Pro Kopfverschuldung kann trotz Mindereinnahmen an Bedarfszuweisungen dank umsichtiger Finanzplanung voraussichtlich von derzeit 445 auf 358 Euro mit Ende 2010 gesenkt werden. Für den Ankauf der Liegenschaften des Konsumvereines Satteins musste für 2009 noch ein Nachtragsvoranschlag über 33.000 Euro genehmigt werden. Die Bedeckung erfolgt aus der Kostenstelle “Instandhaltung von Gebäuden und Anlagen”.
Gebühren und Gemeindeabgaben
Erhöhungen gibt es im Jahr 2010 bei der Hundesteuer um 5 Euro pro Hund. Unverändert bleiben Kanal-, Müllentsorgungs- und Trinkwassergebühren. Grünmüll kann bis 1,5 Kubikmeter gratis entsorgt werden. Angehoben werden im kommenden Schuljahr die Kindergarten- und Musikschulgebühren. Derzeit zahlen Eltern für ein Kind 18 Euro für die ganztägige Kindergartenbetreuung und 13,50 Euro für jedes weitere Kind. Halbtägig gelten die halben Beiträge. Künftig kostet der Beitrag für Dreijährige 22,73 Euro und für Vierjährige 27,27 Euro. Aufgrund der gesetzlichen Regelung ist für Fünfjährige der Kindergartenbesuch kostenlos. Die Musikschulgebühren werden für Eltern von 330 auf 345 Euro für Einzelunterricht und 50 Minuten, von 204 auf 213,50 Euro für die Kurzstunde und von 201 auf 210,50 Euro für den Gruppenunterricht (zwei Schüler) angehoben. Früherziehung kostet ab Herbst 2010 statt 86,50 dann 90,50 Euro.
Problemzone “Schäflegarten”
Die geplante “Servicebox” im Bereich “Schäflegarten” muss aufgrund der angespannten Finanzsituation mindestens ein Jahr zurückgestellt werden. Es werden aber Überlegungen zur Anmietung von WC-Containern angedacht um zumindest die sanitären Missstände zu beseitigen. Der Verein “Offene Jugendarbeit” distanziert sich vom Treiben mancher Jugendlichen, die sich im “Schäflegarten” auch nachts treffen. Die Verantwortung liegt für Doris Amann eindeutig bei den Erziehungsberechtigten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.