IT Holding war Anfang 2009 unter einem Schuldenberg von 295,4 Mio. Euro zugrunde gegangen. Bis 6. Juli haben Interessenten Zeit, um dem Sonderverwalter von IT Holding ein verbindliches Angebot für die Ferre-Gruppe vorzulegen, berichteten italienische Medien am Donnerstag.
Dabei hatte das Mailänder Unternehmen für seinen Neubeginn nach dem Tod des Firmengründers Gianfranco Ferre im Juli 2007 hart gekämpft. Mit 400 Boutiquen und einem Jahresgewinn von 94 Millionen Euro war Ferre die Spitzenmarke von IT Holding, die unter der Kontrolle des süditalienischen Modeunternehmers Tonino Perna stand.
Trotz der Pleite des Mutterkonzerns und der Krise hat Ferre im vergangenen Jahr eine neue Expansionsphase mit Schwerpunkt Osten gestartet. Ferre ist bereits in Moskau und in Jekaterinburg präsent. Auch die Expansion in die Ukraine hat der Konzern mit einem Shop in der Hauptstadt Kiew unternommen.
Die neue Expansion ist unter anderem der erfolgreichen Strategie der Geschäftsführerin Michela Piva zu verdanken, die im November 2007 das Ruder des Unternehmens übernommen hat und kürzlich im Amt bestätigt worden ist. Nach dem Tod des Firmengründers hat das Designerduo Roberto Rimondi und Tommaso Aquilano die kreative Leitung des Unternehmens übernommen und dem Modehaus neuen Schwung verliehen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.