Vorarlberg verfügt zwar über ein gut ausgebautes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln, aber viele Menschen mit Behinderung vor allem schwer Gehbehinderte sind nicht in der Lage, mit Bus oder Bahn zu fahren, sondern brauchen Hilfe, um mobil zu sein.
“Es geht darum, diesen Menschen die Möglichkeit zu geben, alltägliche Besorgungen wie Behördengänge oder Einkäufe zu erledigen, an kulturellen Veranstaltungen oder Aus- und Weiterbildungsangeboten teilzunehmen sowie Therapiebesuche zu absolvieren. Insofern ist der Fahrdienst des Roten Kreuzes ein wichtiger Beitrag für die gesellschaftliche Einbindung von Menschen mit Behinderung, sagt LSth. Wallner:
Der Behindertenfahrdienst des Roten Kreuzes hat Stützpunkte in Bludenz, Bregenz, Dornbirn, Egg und Feldkirch. Im Jahr 2008 haben die Behindertenfahrzeuge 5.162 Menschen über eine Gesamtstrecke von fast 110.000 Kilometer befördert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.