Mobilität im Montafon

Egal ob Fahrrad, Auto, Zug, Kutsche, Sessellift, Bergbahnen, Schi, Snowboard, Rodel, Rakete – die Mobilität bedeutet mehr als sich nur sich fortzubewegen. Und genau dies belegt auch die derzeitige Ausstellung im Heimatmuseum in Schruns. Diese wurde sofort bei der vorarlbergweiten Aktion “Reiseziel Museum” miteingebunden und verwertet. Denn der Museumspädagoge Klaus Bertle verstand es hervorragend die kleinen Besucher beim Kinderprogramm mit diesem Thema zu beschäftigen. Auf schwarz-weißen Landschaftskopien durften die Kinder selbst Mobilitätsaspekte einzeichnen. Plötzlich tauchte eine Brücke über einem Bach oder ein Heißluftballon im Schrunser Himmel von 1930 auf. Mit Farbstiften und viel Fantasie der Kinder bekamen die zuvor etwas tristen Bilder Leben. “Wichtig ist, dass die Kinder selbst etwas tun können, das belebt und macht das Museum nicht zu einem verstaubten langweiligen Ort”, weiß Bertle aus seiner langjährigen Erfahrung als Museumspädagoge. Die Kinder waren jedenfalls mit Feuereifer dabei und malten und gestalteten die großflächigen Kopien mit den verschiedensten Dingen, die Mobilität bedeuten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion:
Es hat einen Fehler gegeben! Bitte versuche es noch einmal.Herzlichen Dank für deine Zusendung.