Mobilität der Zukunft

Bei der offiziellen Inbetriebnahme eines Elektroautos mit dazugehöriger Stromladestelle konnte sich die Bevölkerung von Zwischenwasser und den umliegenden Gemeinden über die Mobilität der Zukunft informieren.
“Die Produktion des ersten Serienelektrofahrzeuges von einem Großhersteller ist erst vor einigen Wochen angelaufen”, so Markus Markstaler vom e5 Energieteam. ” Im Verhältnis ist Vorarlberg weltweit der größte Markt für alternative Elektrofahrzeuge. In unserer Region kamen in den letzten Monaten viele E – Autos auf die Straße.”
Mit einer Probefahrt überzeugten sich die Besucher vom einmaligen Fahrgefühl und der tollen Ausstattung des neuen Gemeindeautos. Gerhard Bickel, vom gleichnamigen Autohaus, informierte über die technischen Daten des i -MiEV und das VLOTTE Projekt.
Thomas Malin stellte verschiedene Elektrofahrräder zur Verfügung, deren Bergtauglichkeit von interessierten Besuchern getestet wurde.
Roland Dimai, Berater für nachhaltige Mobilität, sorgte mit seinem Elektrosportwagen TESLA für “speed” und bewies, dass ein E- Fahrzeug und ein Ferrari viel gemeinsam haben.
Mit der Anschaffung eines Elektro – Autos nimmt die Gemeinde Zwischenwasser weiterhin einen Spitzenplatz unter den Energiegemeinden Europas ein.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.